Petersilie – Video mit fünf Tipps für perfekte Petersilie
Unser Video über Petersilie, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte! Es gibt Glatte und Gekrauste Petersilie.
Petersilie – Video mit fünf Tipps für perfekte Petersilie Weiterlesen »
Unser Video über Petersilie, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte! Es gibt Glatte und Gekrauste Petersilie.
Petersilie – Video mit fünf Tipps für perfekte Petersilie Weiterlesen »
Videotipp wie man selbst einen Kürbis anbauen kann und welche verschiedenen Sorten es gibt.
Tipps zum Anbau von Kürbis – mit Video Weiterlesen »
Erdbeeren sollte man zwischen Juli und August anpflanzen. Mit Stroh oder einem Vlies lassen sich Erdbeeren auch gut vor Fäulnis und Krankheit schützen.
Erdbeeren pflanzen Weiterlesen »
Sellerie zählt zu den beliebtesten heimischen Gemüsesorten. Hier ein paar kleineTipps, damit einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege steht.
Sellerie selbst pflanzen – 7 Dinge, die du wissen musst Weiterlesen »
Die „fremdländische“ Wurzel ist heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann man sie so köstlich zubereiten. Auch im eigenen Garten kannst du Rahabarber ganz einfach anbauen.
Rhabarber selbst anbauen Weiterlesen »
Das Aztekische Süßkraut (Lippia dulcis; aztek. tzonpelic xihuitl) ist eine mehrjährige, weißblühende Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse und stammt aus Mittel- und Südamerika. (Stevia)
Aztekisches Süßkraut selbst anbauen (Stevia) Weiterlesen »
Meerrettich selbst anzubauen ist gar nicht schwer. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden tiefgründig.
Kren (Meerrettich) anbauen Weiterlesen »
Die Aubergine gedeiht am besten in einem Gewächshaus, da sie sehr kälteempfindlich ist.
Aubergine (Melanzani) pflanzen Weiterlesen »
Unser Video mit Tipps was du beachten solltest, wenn du Basilikum selbst anpflanzen möchtest. Basilikum ist ein Lichtkeimer, das bedeutet, dass die Samen nicht mit Erde bedeckt werden dürfen.
So könnt ihr Basilikum selbst anbauen Weiterlesen »
Das Radieschen kann man ab März bis August anbauen. Als Standort bevorzugen Radieschen einen sonnigen Platz, auf lockerem und gut gedüngtem Boden.
Radieschen pflanzen – mit Videotipp Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen