Gemüse

Junger Blattspinat

Spinat im eigenen Garte

Unser Video mit Tipps zum Anbau von Spinat im eigenen Garten. Außerdem stellen wir Baumspinat vor, der auch hervorragend in der Küche verarbeitet werden kann.

Grünkohl vor der Ernte

Grünkohl selbst anbauen

Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist auch unter den Namen Braunkohl, Winterkohl, Krauskohl oder Palmkohl bekannt. Der nicht so leicht merkbare botanische Name dieses beliebten und schmackhaften Wintergemüses ist Brassica oleracea var. sabellica. Beim Grünkohl handelt es sich um schnellwüchsigen Blattkohl, der kalorienarm, dafür aber sehr vitaminreich und gesund ist. In vielen Ländern …

Grünkohl selbst anbauen Weiterlesen »

Bohnen zur Erntezeit

Buschbohnen pflanzen

Grüne und gelbe Buschbohnen zählen zu den beliebtesten Gemüsearten. Zart und frisch aus dem eigenen Garten schmecken sie herrlich und sind vielseitig zu verwenden.

Wassermelone im Gewächshaus

Wassermelonen – Anbau und Pflege

In unseren Breitengraden Wassermelonen anzubauen, klingt zunächst nach einer verrückten Idee. Tatsächlich wird genau das aber schon seit Jahren praktiziert. Botanisch handelt es sich bei der Wassermelone um ein Kürbisgewächs, sodass Aufzucht und Ernte ähnlich wie bei Kürbissen und Gurken verlaufen. Besondere Anforderungen stellen Wassermelonen vor allem beim Thema Wärme. Wann und wo sollte man …

Wassermelonen – Anbau und Pflege Weiterlesen »

Porree zur Blütezeit

Porree pflanzen

Der Porree gehört zu den Lauchgemüsen und wird daher auch häufig als Lauch bezeichnet. Er wird in Winterlauch und Sommerlauch unterschieden.

Broccoli

Broccoli selbst anbauen

Unser Videotipp für Broccoli, das anspruchsvolle Gemüse mit der extra Portion Vitamine. Optimal wächst er bei warmer, windgeschützter und sonniger Lage.