Bauernregeln und Lostage im März
Aufstellung der wichtigsten Bauernregeln und Lostage für den März!
Bauernregeln im Februar sowie die wichtisten Lostage. Ist der Februar trocken und kalt, kommt im März die Hitze bald.
Bauernregeln und Lostage im Jänner, gereiht nach Tagen. Im Januar viel Regen und wenig Schnee, tut Saaten, Wiesen und Bäumen weh.
Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lateinisch solstitium) findet an zwei Tagen im Jahr statt.
Im Dezember Schnee und Frost, das verheißt viel Korn und Most.
Wichtige Bauernregeln und Lostage für den November. November warm und klar, keine Sorge fürs nächste Jahr.
Martini-Sommer (auch bekannt als Martinssommer) gehört zu den meteorologischen Singularitäten, ähnlich wie die Eisheiligen im Mai, die Schafskälte im Juni und der Altweibersommer im September.
Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein. Ist er aber nass und kühl, mild der Winter werden will
Was Juli und August nicht braten, lässt der September ungeraten. Bauernregeln, Lostage und Tipps für den Garten.
Der Altweibersommer ist eine so genannte meteorologische Singularität, ähnlich den Eisheiligen im Mai, der Schafskälte im Juni und dem Martini Sommer im November.