Glasglocke, empfindliche Pflanzen

Tipps für frostempfindliche Pflanzen

Jedes Jahr aufs neue ein wichtiges Thema im Frühling – Was darf schon ins Frei, was muss noch geschütz werden – hier unsere Liste mit frostempfindlichen Pflanzen.

Sellerie Samenkörner

Was ist F1 Saatgut

F1 Saatgut und sortenechtes Saatgut Wenn im Februar und März die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, beginnt für uns Gärtner und natürlich auch für den Garten zuhause das Vorziehen von Gemüse- und Blumenpflanzen für das neue Gartenjahr. Ob in der Gärtnerei oder im Internet, die Auswahl an bunten Samentütchen ist groß.  Bereits seit vielen Jahren findet …

Was ist F1 Saatgut Weiterlesen »

Tiefbrunnenpumpen: Optimale Bewässerung des Gartens

In der heutigen Zeit kann sich jeder Gartenbesitzer glücklich schätzen, wenn er einen Tiefbrunnen sein Eigen nennen kann. Die Preise für Trinkwasser steigen und jeder Konsument ist bemüht, wertvolle Ressourcen einzusparen. In diesen Zeiten stehen alle Hobbygärtner vor einer großen Herausforderung. Denn einerseits gilt es Trinkwasser zur Bewässerung der Pflanzen zu vermeiden und andererseits benötigen …

Tiefbrunnenpumpen: Optimale Bewässerung des Gartens Weiterlesen »

Obstbaum kaufen

Obstbaum kaufen – 5 Tipps für deinen eigenen Obstbaum

Folgende Punkte werden in diesem Artikel vorgestellt Was ist der beste Zeitpunkt um einen Obstbaum zu kaufen? Obstbäume können im Frühling, im Sommer, im Herbst und sogar noch im Winter gepflanzt werden. Allerdings ist nicht jeder Zeitpunkt gleich gut geeignet. Der Pflanzzeitpunkt entscheidet darüber, wie gut der Baum anwachsen und sich in den ersten Jahren …

Obstbaum kaufen – 5 Tipps für deinen eigenen Obstbaum Weiterlesen »

Tomaten auf Stroh

Gemüseanbau auf Stroh

Im Normalfall gedeihen Pflanzen in der Erde, allerdings gibt es auch eine andere Möglichkeit: Neuerdings lassen immer mehr Menschen auf Strohballen Obst und Gemüse gedeihen.

Jungpflanze pikieren

Tipps zum richtigen Pikieren von Gemüse

Ob Gemüse oder Blumen – selber Pflanzen ziehen macht Spaß und ist nicht schwer, wenn einige Schritte beachtet werden. Ein wichtiger Schritt für die gesäten und aufgegangenen Pflänzchen ist das Pikieren. Das bedeutet, sie einzeln in Töpfe zu setzen, wo sie sich kompakt weiter entwickeln können. Warum sollte man pikieren? Nachdem die Samen aufgegangen sind …

Tipps zum richtigen Pikieren von Gemüse Weiterlesen »