Spinat im eigenen Garte
Unser Video mit Tipps zum Anbau von Spinat im eigenen Garten. Außerdem stellen wir Baumspinat vor, der auch hervorragend in der Küche verarbeitet werden kann.
Unser Video mit Tipps zum Anbau von Spinat im eigenen Garten. Außerdem stellen wir Baumspinat vor, der auch hervorragend in der Küche verarbeitet werden kann.
Nacktschnecken sind weit verbreitete Plagegeiste in vielen Gärten und richten große Schäden an. Tipps um vorzubeugen bzw. wie man bei Befall umgehen kann.
Im August ist es oft heiß und trocken und daher steht nun bei der Gartenarbeit die Versorgung der Pflanzen mit Wasser im Vordergrund.
Der Fenchel ist mit der Karotte (Möhre), mit zahlreichen Kräutern und der Sellerie verwandt. Botanisch gesehen gehört der Fenchel zur großen Familie der Doldengewächse. Der Fenchel, Foeniculum vulgare, wurde im Jahr 2009 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt und ist weltweit als Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze bekannt und geschätzt. Der Fenchel genießt seit Jahrtausenden höchstes Ansehen …
Zucchini sind Dunkelkeimer und können ab Ende April bis Mitte Mai angepflanzt werden. Erntezeit ist 6-8 Wochen nach der Freisetzung. Videotipps für den Anbau und die Ernte.
Video mit Tipps für die Pflege eines Limettenbaumes, vom Umtopfen über die richtige Erde bis hin zum Düngen und dem Beschneiden von Ästen.
Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist auch unter den Namen Braunkohl, Winterkohl, Krauskohl oder Palmkohl bekannt. Der nicht so leicht merkbare botanische Name dieses beliebten und schmackhaften Wintergemüses ist Brassica oleracea var. sabellica. Beim Grünkohl handelt es sich um schnellwüchsigen Blattkohl, der kalorienarm, dafür aber sehr vitaminreich und gesund ist. In vielen Ländern …
Der Oregano zählt in der mediterranen Küche zu den beliebtesten Küchenkräutern. Er ist ein mehrjähriges Gewürzkraut, das sich im heimischen Garten anbauen lässt.
Einen Komposthaufen anzulegen ist gar nicht so schwer. Tipps welche Grünabfälle zur Herstellung von Humus verwendet werde dürfen.
Grüne und gelbe Buschbohnen zählen zu den beliebtesten Gemüsearten. Zart und frisch aus dem eigenen Garten schmecken sie herrlich und sind vielseitig zu verwenden.