Erdbeeren pflanzen
Erdbeeren sollte man zwischen Juli und August anpflanzen. Mit Stroh oder einem Vlies lassen sich Erdbeeren auch gut vor Fäulnis und Krankheit schützen.
Erdbeeren sollte man zwischen Juli und August anpflanzen. Mit Stroh oder einem Vlies lassen sich Erdbeeren auch gut vor Fäulnis und Krankheit schützen.
Sellerie zählt zu den beliebtesten heimischen Gemüsesorten. Hier ein paar kleineTipps, damit einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege steht.
Die „fremdländische“ Wurzel ist heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann man sie so köstlich zubereiten. Auch im eigenen Garten kannst du Rahabarber ganz einfach anbauen.
Unser Video mit Tipps, welches Gemüse du ins eigene Hochbeet pflanzen kannst.
Videotipp zur Stecklingsvermehrung von Rosmarin. Das Kraut braucht einen sonnigen, heißen Standort, um gut wachsen zu können.
Das Aztekische Süßkraut (Lippia dulcis; aztek. tzonpelic xihuitl) ist eine mehrjährige, weißblühende Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse und stammt aus Mittel- und Südamerika. (Stevia)
In unserem Video geht es um den Heilsalbei (Salvia officinalis), dieser ist vor allem als altes Hausmittel bei Halsschmerzen ist das Kraut sehr beliebt.
Tipps rund um Majoran. Die Pflanze braucht viel Sonne und Wärme und kann ab Mitte Mai angebaut werden.
Meerrettich selbst anzubauen ist gar nicht schwer. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden tiefgründig.
Die Aubergine gedeiht am besten in einem Gewächshaus, da sie sehr kälteempfindlich ist.