Gemüseanbau im April: Severins Top-Tipps für deinen Garten!

Hallo liebe Gemüsefans!

Der April ist da, die Temperaturen steigen – endlich können wir so richtig loslegen im Gemüsebeet! Damit euer Anbau ein voller Erfolg wird, habe ich euch die wichtigsten Tipps für diesen Monat zusammengefasst:

Abgehärtete Pflanzen wählen: Achtet beim Kauf von Jungpflanzen wie Brokkoli, Kohlrabi, Kraut und Kohlrüben darauf, dass sie robust und abgehärtet sind. Sie sollten idealerweise schon einige Zeit im Freien gestanden haben.

Auspflanzen ins Freiland: Gut abgehärtete Kohlgemüse und Salate können Mitte April bedenkenlos ins Freiland gesetzt werden. Leichter Nachtfrost schadet ihnen in der Regel nicht. Ein Vlies kann das Wachstum anfangs beschleunigen, ist aber später oft nicht mehr nötig.

Gurken-Booster: Veredelte Pflanzen: Für eine frühe und reiche Gurkenernte empfehle ich veredelte Gurkenbäume. Sie sind widerstandsfähiger und ertragreicher. Ab Mitte Mai könnt ihr mit den ersten eigenen Gurken rechnen!

Tomaten vorbereiten: Wir ziehen unsere Tomaten in großen Trays vor. Wählt für den Anbau im Freien abgehärtete, kräftige Jungpflanzen.

Basilikum schützen: Basilikum ist etwas frostempfindlich. Nach kühlen Nächten kann es zu Ausfällen kommen. Wählt robuste Pflanzen und schützt sie bei Bedarf.

Erbsen jetzt säen: Erbsen vertragen noch etwas Frost und können daher jetzt direkt ins Freiland gesät werden.

Veredelung nutzen: Nicht nur Gurken, auch Tomaten und Melanzani gibt es als veredelte Varianten. Bei Melanzani auf Tomatenunterlage müsst ihr unbedingt die Triebe unterhalb der Veredelungsstelle entfernen.

Hummeln fördern: Achtet auf die ersten Hummeln im Garten, besonders an Stachelbeeren. Sie sind wertvolle Bestäuber, auch bei kühlerem Wetter.

Gießen nicht vergessen: Gerade frisch ausgepflanztes Gemüse braucht ausreichend Wasser, um gut anzuwachsen.

Trend zum Gemüse: Immer mehr Gartenfreunde setzen auf den Anbau von eigenem Gemüse. Probiert es aus – es macht Spaß und schmeckt unvergleichlich!

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch dabei, euer Gemüsebeet im April optimal vorzubereiten. Schaut gerne bei uns im Glashaus vorbei