Zirbe – Tipps zum Anpflanzen
Die Zirbe gehört zu den wertvollsten heimischen Hölzern und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der alpinen Gebirgswälder, vor allem in Zeiten des Klimawandels
Die Zirbe gehört zu den wertvollsten heimischen Hölzern und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der alpinen Gebirgswälder, vor allem in Zeiten des Klimawandels
Ein beliebtes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum sind Bonsa, bzw. Bücher zu deren Pflege. Der Bonsai hat eine lange Tradition und ist mittlerweile auch in Europa ein beliebtes Hobby. Bei der Aufzucht und Pflege gilt es jedoch, einige Dinge zu beachten.
Unser Video mit Tipps wann man den Christbaum selbst schlagen sollte. Damit man die Nadeln von Christbäumen möglichst lange halten, sollten man den Baum 3 Tage vor dem 11. Vollmond schlagen.
In Deutschland ist 2012 die Europäische Lärche Baum des Jahres! In Österreich war die Lärche bereits 2002 Baum des Jahres. Lärchen (Larix) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae), sind Sommergrüne Bäume und wachsen häufig in den nördlichen Urwäldern und in Wirtschaftswäldern. Die Nadeln der Lärche sind 1 bis 3 Zentimeter lang und …
Die Elsbeere ist in Österreich im Jah 2012 Baum des Jahres, nachdem sie bereits 2011 in Deutschland diesen Titel tragen durfte
Der Baum des Jahres 2009 in Österreich ist die Birke.Von den weltweit über 60 vorkommenden Birkenarten findet man in Österreich insgesamt vier: die Zwergbirke, die Strauchbirke, die Moorbirke und die Sand- bzw. Hängebirke. Drei davon – nämlich die Zwerg-, die Moor- und die Strauchbirke – sind aufgrund ihres seltenen Vorkommens besonders schützenswert. Um das Überleben …