Gartenarbeit nach den Mondphasen
Viele Gärtner schwören darauf, auch nach dem Mond Gartenarbeiten zu erledigen und dadurch gesunde Pflanzen zu erhalten und bessere Erträge bei der Ernte zu erhalten.
Gartenarbeit nach den Mondphasen Weiterlesen »
Viele Gärtner schwören darauf, auch nach dem Mond Gartenarbeiten zu erledigen und dadurch gesunde Pflanzen zu erhalten und bessere Erträge bei der Ernte zu erhalten.
Gartenarbeit nach den Mondphasen Weiterlesen »
Der Mond hat nicht nur Auswirkungen auf die Gezeiten sondern auch auf unser tägliches Leben, anbei eine Auflistung der Daten für den Vollmond und Neumond im Jahr 2017!
Vollmond 2017 – Termine und Tipps Weiterlesen »
Termin für die Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag im Jahr
Wintersonnenwende 2019 Weiterlesen »
Unser Video mit Wissenswertem über Steinpilze. Die Steinpilze bilden eine Sektion in der Gattung Dickröhrlinge (Boletus).
Steinpilze, Videotipp Weiterlesen »
Heuer findet die OÖ Landesgartenschau in Kremsmünster und 2019 in Schlägl statt. Mit Schlägl ist somit auch in unmittelbarer Nähe zur Stiftsgärtnerei ein großes Gartenprojekt in Planung.
Landesgartenschau Kremsmünster 2017 Weiterlesen »
Aktuelle Phase des Mondes und Link zum Mondkalender.
Aktuelle Mondphasen, Mondkalender Weiterlesen »
C8H10N4O2 hinter dieser Formel verbirgt sich einer der beliebtesten Muntermacher auf diesem Planeten – Die Rede ist natürlich von Kaffee!
Kaffeesatz – der Muntermacher-Dünger für Ihren Garten! Weiterlesen »
Das Wetterphänomen „Eisheilige“ hat in den letzten Jahrzehnten etwas an Bedeutung verloren, es gibt aber immer wieder Jahre in denen bis Mitte Mai noch sehr tiefe Temperaturen auftreten können.
Eisheilige 2017 – Tipps für Ihren Garten Weiterlesen »
Pfingstrosen gedeihen an besten an einem etwas windgeschützten Standort in voller oder leicht gefiltertem Sonnenlicht.
Pfingstrosen im Garten Weiterlesen »
Wie man aus einem ausrangierten Einkaufswagen schnell und einfach ein Mini-Hochbeet basteln kann.
Einkaufswagen-Hochbeet Weiterlesen »