Tipps für Narzissen
Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Tipps für Narzissen Weiterlesen »
Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Tipps für Narzissen Weiterlesen »
Eine schöner Brauch zu Weihnachten sind die Barbarazweige. Es handelt sich dabei um Zweige, die am 4. Dezember geschnitten werden und in einer Vase aufgestellt werden.
Weihnachten 2019 – Bräuche und Bauernregeln Weiterlesen »
Ernte von Endivien und Zuckerhut im Herbst
Endivien und Zuckerhut Weiterlesen »
Der Mond hat nicht nur Auswirkungen auf die Gezeiten sondern auch auf unser tägliches Leben, anbei eine Auflistung der Daten für den Vollmond und Neumond im Jahr 2018!
Vollmond 2018 – Wann ist Vollmond Weiterlesen »
In unserem Video geht es um Gründüngung mit Phacelia im Gemüsegarten, die auf natürliche Weise Stickstoff in den Boden einbringt
Gründüngung mit Phacelia Weiterlesen »
Video mit Tipps zum Ernten von Tomaten aus dem eigenen Garten!
Videotipp: Tomaten ernten Weiterlesen »
Geranien sind eigentlich Pelargonien, man unterscheidet dabei zwischen stehenden und hängenden Pelargonien. Gepflanzt werden Geranien in einer Balkonblumenerde mit Tonmineralien und einem PH Wert von 5,5 bis 6 ab Anfang April.
Tipps für Geranien am Balkon Weiterlesen »
Die mehrjährige krautige Steviapflanze stammt aus Paraguay in Südamerika. Videtipp zum selbst Anpflanzen.
Stevia – Video mit Tipps zur Pflege und Vermehrung Weiterlesen »
Videotipp wie man selbst einen Rasen anlegen kann, vom Vertikutieren bis zum Ausbringen des Rasensamens und der Düngung.
Videotipp: Rasen selbst anlegen Weiterlesen »
Wir setzen in der Gärtnerei seit vielen Jahren auf Effektive Mikroorganismen (auch bekannt als EM) und Neemöl zum Pflanzenschutz.
Effektive Mikroorganismen zum Pflanzenschutz Weiterlesen »