Bauernregeln im September
Was Juli und August nicht braten, lässt der September ungeraten. Bauernregeln, Lostage und Tipps für den Garten.
Bauernregeln im September Weiterlesen »
Was Juli und August nicht braten, lässt der September ungeraten. Bauernregeln, Lostage und Tipps für den Garten.
Bauernregeln im September Weiterlesen »
Im September hält der Herbst allmählich seinen Einzug, die ersten kühlen Nächte des Altweibersommers kündigen sich an. Doch im Garten sowie auf Balkon und Terrasse bleibt noch viel für den Hobbygärtner zu tun.
Gartentipps September mit Video Weiterlesen »
Unser Video mit Tipps zum Anbau von Spinat im eigenen Garten. Außerdem stellen wir Baumspinat vor, der auch hervorragend in der Küche verarbeitet werden kann.
Dein eigner Spinat im Garten Weiterlesen »
Im August ist es oft heiß und trocken und daher steht nun bei der Gartenarbeit die Versorgung der Pflanzen mit Wasser im Vordergrund.
Gartentipps August Weiterlesen »
Bauernregeln und Lostage für den Monat August.
Bauernregeln und Lostage für den August Weiterlesen »
Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist auch unter den Namen Braunkohl, Winterkohl, Krauskohl oder Palmkohl bekannt. Der nicht so leicht merkbare botanische Name dieses beliebten und schmackhaften Wintergemüses ist Brassica oleracea var. sabellica. Beim Grünkohl handelt es sich um schnellwüchsigen Blattkohl, der kalorienarm, dafür aber sehr vitaminreich und gesund ist. In vielen Ländern
So kannst du Grünkohl selbst anbauen Weiterlesen »
Der Oregano zählt in der mediterranen Küche zu den beliebtesten Küchenkräutern. Er ist ein mehrjähriges Gewürzkraut, das sich im heimischen Garten anbauen lässt.
So kannst du Oregano selbst anpflanzen Weiterlesen »
Hundstage, so nennt man die heißen Tage im Sommer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August.
Garteln ist eine wundervolle Freizeitbeschäftigung, die uns nicht nur Freude bereitet, sondern auch gesunde und frische Lebensmittel direkt aus dem eigenen Garten liefert. Doch leider ist nicht jedes Gemüse zum Rohverzehr geeignet. Einige Sorten können roh sogar ungesund sein. In diesem Blogartikel möchte ich euch über sieben Gemüsesorten informieren, die ihr besser nicht roh essen
Sieben Gemüsesorten, die ihr niemals roh essen solltet Weiterlesen »
Einen Komposthaufen anzulegen ist gar nicht so schwer. Tipps welche Grünabfälle zur Herstellung von Humus verwendet werde dürfen.
Tipps für den eigenen Komposthaufen Weiterlesen »