Ostern 2011
Der Ostersonntag richtet sich nach dem ersten Frühlingsmond. Der früheste Frühlingsvollmond ist der 21. März, so dass der früheste Ostersonntag auf den 22. März fällt.
Der Ostersonntag richtet sich nach dem ersten Frühlingsmond. Der früheste Frühlingsvollmond ist der 21. März, so dass der früheste Ostersonntag auf den 22. März fällt.
Die Sonnenfee (Nemesia) ist die Balkonblume des Jahres 2011! Die Sonnenfee ist eine pflegeleichte Schönheit mit leuchtend gelben Blüten und hat eine Blütezeit von Mai bis weit in den Herbst hinein. Die Sonnenfee sorgt durch ihre Leuchtkraft und den leicht überhängenden Wuchs für einen besonders auffälligen Farbtupfer im bunten Balkonkasten. Sie verwandelt Fensterkisterln, Gefäße und
Sonnenfee Nemesia – Balkonblume des Jahres 2011 Weiterlesen »
Der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, Luxemburg, in weiten Teilen der Schweiz und auch in Ungarn.
Hier finden Sie eine Auswahl von Paprikasamen zum online bestellen!
Paprikasamen bestellen Weiterlesen »
Die OÖ Landesgartenschau – „Sinfonie in Grün“ vom 15. April 2011 bis 2. Oktober 2011 in Ansfelden in Oberösterreich bietet auf ca. 20 ha Gartenideen, Blumenfülle und Naturerlebnis.
Landesgartenschau 2011 in Ansfelden Weiterlesen »
Die Tradition des Valentinstags wird heute zumeist auf die Legende von Bischof Valentin von Terni zurückgeführt, der als christlicher Märtyrer starb.
Valentinstag nicht vergessen! Weiterlesen »
Unsere Videos aus dem Youtube Kanal.
Unsere Videos mit Gartentipps Weiterlesen »
Derzeit besuchen unzählige Distelfalter, Wanderschmetterlinge die sich normaler Weise in Südspanien, Sizilien und Nordafrika aufhalten, das Glashaus. Wir und die Distelfalter freuen uns natürlich auf euren Besuch im Glashaus!
Distelfalter im Mühlviertel Weiterlesen »
Der Baum des Jahres 2009 in Österreich ist die Birke.Von den weltweit über 60 vorkommenden Birkenarten findet man in Österreich insgesamt vier: die Zwergbirke, die Strauchbirke, die Moorbirke und die Sand- bzw. Hängebirke. Drei davon – nämlich die Zwerg-, die Moor- und die Strauchbirke – sind aufgrund ihres seltenen Vorkommens besonders schützenswert. Um das Überleben
Baum des Jahres: Die Birke Weiterlesen »