Rhabarber selbst anbauen
Die „fremdländische“ Wurzel ist heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann man sie so köstlich zubereiten. Auch im eigenen Garten kannst du Rahabarber ganz einfach anbauen.
Rhabarber selbst anbauen Weiterlesen »
Die „fremdländische“ Wurzel ist heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann man sie so köstlich zubereiten. Auch im eigenen Garten kannst du Rahabarber ganz einfach anbauen.
Rhabarber selbst anbauen Weiterlesen »
Meerrettich selbst anzubauen ist gar nicht schwer. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden tiefgründig.
Kren (Meerrettich) anbauen Weiterlesen »
Die Aubergine gedeiht am besten in einem Gewächshaus, da sie sehr kälteempfindlich ist.
Aubergine (Melanzani) pflanzen Weiterlesen »
Infos zum Veredeln von Gemüse für den eigenen Garten, Vorteile und worauf du achten musst sowie welche Gemüsearten sich zum Veredeln eignen.
Veredeln von Gemüse Weiterlesen »
Unser Tipp für die Tomaten im Gartenjahr – von der Gewinnung der Samen über die Aufzucht und Pflege bis zur Ernte und möglichen Krankheiten.
Tomaten pflanzen- vom Saatgut bis zur Ernte Weiterlesen »
Im Handel erhältliche Tomate können es mit dem Geschmack der selbst geernteten Tomate kaum aufnehmen – hier unsere fünf wichtigen Tipps damit es nicht nur beim Versuch bleibt!
Tipps für den Anbau eigener Tomaten Weiterlesen »
Das Radieschen kann man ab März bis August anbauen. Als Standort bevorzugen Radieschen einen sonnigen Platz, auf lockerem und gut gedüngtem Boden.
Radieschen pflanzen – mit Videotipp Weiterlesen »
Petersilie ist ein Klassiker: Kaum ein anderes Küchenkraut peppt Küchengerichte geschmacklich und optisch derart auf wie das Würzkraut mit dem lateinischen Namen Petroselium crispum. Dazu kommen viele Vitamine und sogar blutreinigende, entschlackende und harntreibende Heilwirkungen. Die Pflanze ist robust und pflegeleicht und der Anbau von Petersilie ist daher denkbar unproblematisch. 1. Welche Petersilie-Sorten gibt es
Petersilie selbst pflanzen- Fünf Dinge, die du wissen musst Weiterlesen »
Die Karotte ist ein zweijähriges Doldengewächs, welches üblicherweise im ersten Jahr geerntet wird. Tipps für den Anbau im eigenen Garten!
Karotten selbst anbauen – so klappt es bei euch Weiterlesen »
Tipps für den Anbau von Rucola im Freiland und auf dem Balkon. Auch jetzt bis in den September hinein kann man Rucola noch anbauen!
So kannst du Rucola selbst anbauen – mit Videotipp Weiterlesen »