Aktuelles

Strom-Autark durch Balkonkraftwerk im eigenen Schrebergarten oder Gartenhaus

Immer mehr Menschen wissen es zu schätzen, wenn sie einen Garten besitzen, der guten Gewissens als „Oase der Ruhe“ bezeichnet werden kann. Sie lieben es beispielsweise, die Zeit nach Feierabend im Grünen zu verbringen und sich hier ebenso häuslich einzurichten wie in den eigenen vier Wänden.

Strom-Autark durch Balkonkraftwerk im eigenen Schrebergarten oder Gartenhaus Weiterlesen »

Grüne Weisheiten aus vergangener Zeiten: Gartentipps, die noch immer blühen!

Alte Weisheiten und Traditionen haben auch heute noch einen Einfluss auf unsere Gesellschaft und unsere Lebensweise. Ein gutes Beispiel dafür ist das ägyptische Zeichen „Auge des Horus“, das auch in der Online-Welt, wie beim Eye of Horus Online Spiel oder in Filmen wie etwa Gods of Egypt mit Gerald Butler, seine Bedeutung behalten hat. Dieses

Grüne Weisheiten aus vergangener Zeiten: Gartentipps, die noch immer blühen! Weiterlesen »

Hochbeet aus Holz

Von der Anlage bis zur Ernte: Der ultimative Guide für Hochbeete

Hochbeete werden immer beliebter und rücken in den Fokus vieler Menschen, die sich bewusst und gesund ernähren wollen. Sie bieten nahezu jedem die Möglichkeit, biologisches Obst und Gemüse selbst heranzuziehen. Außerdem heben Hochbeete die Pflanzen auf Nasen- und Augenhöhe, was es noch einfacher macht, sie zu bearbeiten und zu pflegen. In jedem Fall bietet ein

Von der Anlage bis zur Ernte: Der ultimative Guide für Hochbeete Weiterlesen »

Checkliste für ein Gewächshaus

Wer träumt nicht von dem Anbau von eigenem Obst und Gemüse? Im Sommer eigene Tomaten zu genießen oder Vanille-Eis mit eigenen Erdbeeren zu schnabulieren, das ist das Glück jedes Hobby-Gärtners. Noch einfacher kann man es sich machen, wenn man sich für ein Gewächshaus entscheidet. Ein Gewächshaus kann eine Anschaffung fürs Leben sein, wenn man sich

Checkliste für ein Gewächshaus Weiterlesen »

Urban Gardening – Drei Alternativen zum klassischen Garten 

Manche Menschen zieht es aufgrund der Arbeitsplätze in die Stadt, andere lieben die Infrastruktur und das kulturelle Angebot. Doch während Theater, Kinos und Bars in Metropolregionen reichlich vorhanden sind, mangelt es oft an Gärten. Wir verraten dir, wie du auch im urbanen Gebiet Nutzpflanzen anbauen kannst. Wo können Städter gärtnern? Selbst gezogenes Gemüse schmeckt doppelt

Urban Gardening – Drei Alternativen zum klassischen Garten  Weiterlesen »

Wassermelone im Gewächshaus

Wassermelonen – Anbau und Pflege

In unseren Breitengraden Wassermelonen anzubauen, klingt zunächst nach einer verrückten Idee. Tatsächlich wird genau das aber schon seit Jahren praktiziert. Botanisch handelt es sich bei der Wassermelone um ein Kürbisgewächs, sodass Aufzucht und Ernte ähnlich wie bei Kürbissen und Gurken verlaufen. Besondere Anforderungen stellen Wassermelonen vor allem beim Thema Wärme. Wann und wo sollte man

Wassermelonen – Anbau und Pflege Weiterlesen »

Teichpflege: Was gehört dazu?

Ein schöner Teich ist eine Quelle der Freude und Entspannung, doch um seinen Glanz und seine Gesundheit zu bewahren, bedarf es regelmäßiger Pflege. Die Teichpflege ist ein entscheidender Aspekt für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und die Schaffung einer lebendigen Wasserlandschaft. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der

Teichpflege: Was gehört dazu? Weiterlesen »

Frost-Kulturen im Kühlschrank

Disclaimer – Aus Zeitgründen haben wir diesen Blogartikelv on ChatGBT schreiben lassen – es ist der erste von einer künstlichen Intelligenz verfasste Blogbeitrag auf garteln.com. Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, Eisbegonien und Eisbergsalat im Kühlschrank zu kultivieren. Erstens sind Eisbegonien und Eisbergsalat empfindlich gegenüber hohen Temperaturen. Sie bevorzugen kühlere Bedingungen und können

Frost-Kulturen im Kühlschrank Weiterlesen »