Erbsen selbst pflanzen mit Videotipp
Die Erbse (Pisum sativum) ist ein einjähriger, rankender Schmetterlingsblütler. Die Aussaat der Erbsen erfolgt in der Regel von März bis Juni.
Die Erbse (Pisum sativum) ist ein einjähriger, rankender Schmetterlingsblütler. Die Aussaat der Erbsen erfolgt in der Regel von März bis Juni.
Hochbeete wurden ursprünglich entwickelt, um unfruchtbare oder schlecht drainierte Böden nutzen zu können. Sie sind von allen Seiten zugänglich, rückenschonend und bequem zu bepflanzen, zu pflegen und abzuernten. Sie entwässern gut und aufgrund der Verrottung wärmen sie sich schneller auf, was eine frühere und längere Ernte verspricht.
Unser Video über Petersilie, die in keinem Kräutergarten fehlen sollte! Es gibt Glatte und Gekrauste Petersilie.
Videotipp wie man selbst einen Kürbis anbauen kann und welche verschiedenen Sorten es gibt.
Im Juni ist Hochsaison für die Gartenarbeit. Es stehen noch einige Aussaaten an, aber auch über die erste Ernte kann man sich nun freuen.
Unser Video mit Tipps, welches Gemüse du ins eigene Hochbeet pflanzen kannst.
Erdbeeren sollte man zwischen Juli und August anpflanzen. Mit Stroh oder einem Vlies lassen sich Erdbeeren auch gut vor Fäulnis und Krankheit schützen.
Sellerie zählt zu den beliebtesten heimischen Gemüsesorten. Hier ein paar kleineTipps, damit einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege steht.
Die „fremdländische“ Wurzel ist heute fast in Vergessenheit geraten, dabei kann man sie so köstlich zubereiten. Auch im eigenen Garten kannst du Rahabarber ganz einfach anbauen.
Videotipp zur Stecklingsvermehrung von Rosmarin. Das Kraut braucht einen sonnigen, heißen Standort, um gut wachsen zu können.