Salbei – Video mit Tipps für den eigenen Garten
In unserem Video geht es um den Heilsalbei (Salvia officinalis), dieser ist vor allem als altes Hausmittel bei Halsschmerzen ist das Kraut sehr beliebt.
In unserem Video geht es um den Heilsalbei (Salvia officinalis), dieser ist vor allem als altes Hausmittel bei Halsschmerzen ist das Kraut sehr beliebt.
Tipps rund um Majoran. Die Pflanze braucht viel Sonne und Wärme und kann ab Mitte Mai angebaut werden.
Meerrettich selbst anzubauen ist gar nicht schwer. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden tiefgründig.
Die Aubergine gedeiht am besten in einem Gewächshaus, da sie sehr kälteempfindlich ist.
Bauernregel zum 14. Mai: Vor Bonifaz kein Sommer, / nach der Sophie kein Frost.
Hinter der Kalten Sophia verbirgt sich eigentlich Sophia von Rom. Der Name „Sophia“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „die Weisheit“.
Servatius (* vermutlich in Armenien; † 13. Mai 384 in Maastricht) ist einer der drei Eisheiligen, der insbesondere am 13. Mai verehrt wird.
Wenn’s an Pankratius gefriert, so wird im Garten viel ruiniert. Pankratius ist am 12. Mai
Bei uns im Mühlviertel in Österreich ist der klassische Tag für den Anbau von Kartoffeln der 1. Mai. Zwei bis drei Wochen später entwickeln sich die ersten Triebe.
Infos zum Veredeln von Gemüse für den eigenen Garten, Vorteile und worauf du achten musst sowie welche Gemüsearten sich zum Veredeln eignen.